Infos zu Neuheiten und Tipps für Aktionen der Hersteller, um beim Einkauf Geld zu sparen.
Nun können wir Euch die neue absolut robuste, seewasserfeste TFA Geberstange für einen drehbaren und einen fest eingestellten Geber vorstellen.
Mit dem Zubehör GARMIN Perspective Mode Halterung sind sogar drei Ansichten wählbar: nach unten, vorwärts, perspektivisch nach vorn.
Aktuell in zwei Versionen wählbar.
Bis zum 31. Dezember 2021 können Sie bei Abgabe Ihrer alten Original-Seekarte von C-Map oder Navionics im SD- oder Mikro SD-Format eine neue Garmin Bluechart g3 Seekarte 50% günstiger bei uns erwerben.
Die Aktion wurde um ein weiteres Jahr verlängert und gilt daher dieses Jahr komplett.
Bisher mußte man mit 12V Motoren bei 12V50 und 12V100Ah RebelCell Batterien aufpassen diese nicht zu überlasten. Erstmit den 12V/70Ah und 12V140Ah Rebell Cell Akkus ist die maximal Spannung im grünen Bereich. Die Firma Alltechnik hat neue Akkus von Power Buddy, welche ebenfalls die optimale Spannung vorhalten. Ab sofort können Sie z.B. die beliebten Minn Kota und Haswing Motore mit den relativ leichten und sehr leistungsstarken Lithium Batterien betreiben. Die Akkus wurden intensiv getestet und sind auch offiziell für Minn Kota freigegeben.
Kaufen und registrieren Sie Ihr neues Garmin GPSMAP® oder ECHOMAP™ zwischen dem 30. April und 30. Juni 2019 bei uns und Sie erhalten einen Einkaufsgutschein von bis zu 400€ auf Garmin.com. Sie haben dabei die freie Wahl, welches Produkt Sie mit dem Gutschein auf Garmin.com* holen – von BlueChart g3 Karten über Navigationssysteme bis hin zur Smartwatch.
Kaufen Sie ein 6 Zoll, 7 Zoll, 9 Zoll GPSMAP oder ECHOMAP und erhalte Sie einmalig einen 200€ Gutschein-Code
Kaufe Sie einen 10 Zoll, 12 Zoll GPSMAP oder ECHOMAP und erhalten Sie einmalig einen 300€ Gutschein-Code
Kaufen Sie ein 16 Zoll GPSMAP oder größer und erhalten Sie einmalig einen 400€ Gutschein-Code
Die deutschen Handbücher für das neue vielversprechende Raymarine Element 7, 9 und 12 sind online downloadbar. Der Link dazu findet Ihr hier.
Ein wirklich bezahlbarer Kartenplotter mit einem 4-fach Geber für die 3D-Unterwasseransicht + Down Scan + SideScan + traditionelle Ansicht + Chirp mit dem sich fast selbsterklärenden Bedienmenü Lighthouse.
Das hat niemand der großen Mitbewerber wie Garmin, Humminbird Lowrance oder Simrad!
Wir haben unser Vorführkajak ALLROUNDMARIN AL-316/E Ende April erhalten. Momentan bringen wir Railblaza Halterungen an und dokumentieren die Montage per Video für unseren Youtube Kanal. In zwei Monaten soll der selbst entwickelte Pedalantrieb erscheinen. Wir werden ihn auch bald da haben. Momentan wird bis dahin gepaddelt. Das zerlegbare schwimmfähige Fieberglas Doppelpaddel ist gut verarbeitet und günstig dazu.
Optimal ist ein Lithium-Ionen Akku von Rebelcell oder Zenith von 9 bis 25 Amperestunden zur Stromversorgung Ihres Echolots oder zusätzlicher Elektronik oder auch ein 50 Amperestunden Akku, wenn Sie mit einem Elektromotor unterwegs sind.
Die Railblaza Halterungen für Echolot, Echolotgeber, Smartphone, Tablett, Action Cam, zusätzliche Rutenhalter zum Schleppen oder einem Positionslicht sind Klasse, sehr hochwertig verarbeitet und in Ihrer Funktion sehr durchdacht.
Es gibt bei Minn Kota ein neues i-Pilot und i-Pilot Link Systems für die neue Produktpalette Bugmotore und Salzwasser-Bugmotore im neuen Jahr 2017
Power Trim: Sobald Ihr Motor einsatzbereit im Wasser ist, können Sie die Eintauchtiefe ganz einfach mit der dazugehörigen IP oder IPL Fernbedienung oder dem neuen Fußpedal den Einsatzbedingungen anpassen. Wieder etwas, das Ihnen der Ulterra abnimmt, sodaß Sie sich aufs Angeln konzentrieren können.
Die neue i-Pilot Fernbedienung für die Serie Ulterra ist mit 3 zusätzlichen Tasten ausgestattet.
Die zusätzlich benötigten Funktionen für das Absenken und Aufholen, sowie die Power Trim Funktion wird beim Ulterra über zusätzliche Menüpunkte gesteuert.
Die neue Spotlock Funktion ist der bisher schnellste und präziseste GPS Anker aller Zeiten von Minn Kota. Ein so präziser GPS Anker mit geringsten Abweichungen von wenigen Zentimetern reden hält das Angelboot exakt an der gewünschten Position und reagiert proaktiv bereits, wenn sich der Winkel des Bootes verändert und nicht erst wenn das Boot beginnt abzutreiben. Der Angler kann sich aus Angeln konzentrieren, denn Minn Kota i-Pilot arbeitet völlig autonom und Sie haben die Hände stets für die wichtigen Dinge frei.
Das runderneuerte i-Pilot System von Minn Kota hat noch weitere Highlights zu bieten. Die drahtlose Bluetooth Verbindung gehört dazu, genau wie die neue Jog-Funktion, die zeigt, was in ihr steckt, wenn Sie gezielt Kanten abwerfen möchten. Smartphone-Fans wird es natürlich besonders erfreuen, dass sie alle Software-Updates über die neue Minn Kota App ausführen können und Ihr neuer Elektro-Außenborder jetzt direkt über den Bildschirm Ihres Mobilgerätes gesteuert werden kann.
Die Fernbedienung ist ebenfalls überarbeitet worden, weits einen deutlich größerer LCD Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung auf, hat eine richtig tolle Haptik und ein absolut begeisterndes intuitives Menüsystem. Bekannte und wichtige Features wie Cruise Control, Advanced AutoPilot und CoPilot sind weiterhin an Bord, genauso wie das fantastische iTrack zum Aufzeichnen und wieder Abfahren Ihrer eigenen Routen.
Estahima 2017
Unten möchten wir einen Plan der Reise nach West-Papua in das Flussgebiet des Arafurasee vorstellen.
Nach der Erfahrung in unseren vier bisherigen Expeditionen in die unerforschten Regionen der Welt, von denen jede auf der Suche nach den endemischen Arten, die nur in diesem Teil der Welt vorkommen, gerichtet war, erreichten wir das Angel-Mekka. An einem Ort, wo nur sehr wenige Angler waren, falls überhaupt jemand dort vor uns war. Nach vier selbstständigen Reisen unseres Kernteams fanden wir Papuas Schwarzen Barsch in voller Pracht. Die Erinnerungen lassen diesen schönen Ort und die außergewöhnlichen Fische nicht vergessen.
Was auch wichtig ist: wir fanden eine Basis sowohl für das Salzwasser-Angeln auf Riesen-Makrelen, Tangiri, Braune Zackenbarsche, Riffhaie und Barrakudas als auch eine Basis für das Süßwasser-Angeln, um Papuas Schwarze Barsche zu fangen. Alle Fangplätze sind 5-30 Minuten
von der Basis mit dem Boot zu erreichen. Dies ist wichtig, um nicht unnötig Zeit nicht zu verlieren, die bezaubernden Fanplätze zu erreichen.
Eines der Hindernisse in der Fischerei in heimischen Gewässern ist die Usurpierung der Eigentumsrechte für die Fischerei in den bestimmten Gewässern durch die einzelnen Stämme und Dörfer.
Nach vielen Schwierigkeiten sind wir mit allen Bewohnern dieser Gebiete zu einer Einigung gekommen und jetzt sind wir gern gesehene Gäste.
Basis auf der Insel Lakahya: Dach 80m² auf Holzstützen, an welche die Hängematten mit Moskitonetzen gehängt werden, der Zugang zum frischen Wasser, zum Waschen kommt aus einem Brunnen. Generator, Gasherd ist vorhanden.
Basis im Dorf Estahima: Hütte auf den Pfählen, Dach 80m² mit Pfählen, an die die Hängematten gehängt werden, das Waschwasser fließt von der Quelle zum Sammeltank, Generator, Gasherd, Grill
Zusätzliche Attraktionen: ein Ausflug in den Dschungel zur Beobachtung der Paradiesvögel, Abendjagd auf Krokodile, Grillabend mit Krokodilfleisch.
Reiseplan:
25. März - Abflug von jedem Flughafen in Europa nach Dubai
26. März - umsteigen nach Jakarta (Wechsel der Zeitzone)
In Jakarta 1-2 Tage im Novotel Hotel ($ 50-100 zusätzlich), Einkäufe in den lokalen Fischergeschäften, ausruhen nach dem Flug. Ergänzung der Köder und Ausrüstung.
28. März - Abfahrt von Jakarta nach Kaimana mit Umstieg in Ambon.
28. oder 29. März (je nachdem, wie pünktlich das Flugzeug sein wird, planen wir im ungünstigen Fall eine zusätzliche Übernachtung im örtlichen Hotel ein - zusätzliche Kosten). Abfahrt mit unseren Booten von Kaimana zur Basis auf der Insel Lakahya, vier Stunden entlang der Küste - wir fahren an der einzigen Tauchbasis in diesem Gebiet vorbei, der Triton Bay. Es ist möglich, 1-2 Tauchgänge zu organisieren. Es ist einer der schönsten Orte der Welt für die Beobachtung der Korallen und der einzigartigen Unterwasserwelt.
30.-31. März - Angeln GT (Giant Trevally 10-40kg , Tangiri (Makrele) 8 - 15 kg, Barrakudas und Riffhaie, Barsche, Segelfische und weitere Riffbewohner. GT sind eine der stärksten Kämpfer an der Angel, wir fangen sie mit Oberflächenködern (Popper 100-180 Gramm).
1.-2. April - Reise auf dem Fluss, 4-6 Stunden zum Dorf Estahima. Dort sind wir 7-8 Tage, es sind 5 Minuten mit dem Boot ins Fanggebiet, ein verzweigtes Wasserstraßennetz des Flusses und seinem Flussbett. Wir sehen kreisende Adler über dem Wasser, einen großen Fischreichtum an Barschen.
9.-10. April - Flug zur Insel Lakahya und unmittelbar danach nach Kaimana
10. oder 11. April - Ausflug nach Jakarta. Ohne Übernachtung mit Umstieg nach Dubaj und nach Wawa.
12. April – wir landen wieder in Europa
Kosten 3200 Euro (inklusive Essen, Boote, Kraftstoff, Wasser, Dolmetscher, Koch, Reiseführer) + Flugtickets + - 1Tsn Euro Fischer Shooping für die Interessierten. Nicht inbegriffen: Alkohol, Zigaretten (in Dubai oder Jakarta zu kaufen), in Kaimana nur Bier, Hotel in Jakarta und in Kaimana
Es gibt drei Organisatoren: Robert
Pablo
und Kristof
Wir sprechen insgesamt 7 Sprachen, daher gibt es sicherlich kein Problem mit der Kommunikation. Eine komplette Gruppe muss mindestens aus 5-6 Personen bestehen.
Robert empfängt Sie in Jakarta am Flughafen und nimmt Sie nach Kaimana mit. Dort warten unsere fertig ausgerüsteten Boote.
Wir verfügen über eine Drohne und Kameras, um unser Reisevideo aufzunehmen.
15 Minuten mit dem Boot von Estahimy entfernt ist ein See, den wir bisher nur kurz kennengelernt haben. Der See ist 60m tief und, wie die Einheimischen sagen, er ist reich an großen Barschen. Entlang der Küste fingen wir einige Barsche, aber es gab keine Zeit, um die Hotspots zu suchen, umso betrüblicher, da es in den Backwaters des Flusses viele schöne Fische gibt.
Was die Reiseutensilien betrifft, so senden wir Ihnen nach Meldung aller Teilnehmer die vollständige Ausrüstungsliste und der Dinge, die ruhig erst in gekauft Jakarta werden können, zu.
Willkommen im ESTAHIMA TEAM 2017
Robert (deutsch, esperanto) Kristof( französisch, niederländisch) Pablo ( spanisch, tschechisch, englisch)
Neue GPSMAP-Einsteigermodelle in 7 bis 12 Zoll
In diesem Winter bringt Garmin neue GPSMAP-Modelle auf den Markt, die Angler und Bootsbesitzer mit einem einzigartigen Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Das 7 bzw. 9 Zoll große Display der neuen Kartenplotter bietet eine komfortable Benutzeroberfläche mit Touchscreen, das auch bei Sonnenlicht gut lesbar bleibt, und rangiert preislich dennoch im Einsteiger-Segment. Bündige Montage und zwei Micro SD Slots garantieren einfache Handhabung und höchste Nutzbarkeit. Dank Quickdraw Contours lassen sich ganz einfach eigene Angelkarten erstellen, speichern und teilen. Die xs-Modelle liefern CHIRP ClearVü- und traditionelles CHIRP gleich mit und sind dadurch besonders attraktiv für Angler, die auf offener See oder in küstennahen Regionen fischen möchten. Die 1022/1022xsv und 1222/1222xsv Kartenplotter mit 10 bzw. 12 Zoll großem Display lassen sich per Tastensteuerung bedienen und bieten neben einem Multifunktions-Drehknopf vier weitere, programmierbare Hot-Keys für den Schnellzugriff auf häufig genutzte Funktionen.
Zum Jahresende präsentiert Garmin einen neuen vorausschauenden Panoptix-Geber PS51-TH FrontVü
Ein kleines Update: leider dürfen die pedalgetriebenen Angelkajaks von Allroundmarin aufgrund einer Gebrauchsmusterproblematik nicht in Deutschland vertrieben werden.