Technik für Angler
und Wassersportler
Auf Lager
Lieferfrist: 2-5 Tage
Die neuen „Allroundmarin“ Hartluft-Kajaks sind eine Klasse für sich.
Mit 0,9 bar aufgeblasen müssen sie keinen Vergleich mit Hartschalen-Kajaks scheuen. Darüber hinaus jedoch, können diese Kajaks zusammengerollt und im Kofferraum eines Autos verstaut werden.
Die Gleitfähigkeit im Wasser lässt das Herz jedes Paddlers höher schlagen. Der schmale und tiefe Bug durchpflügt das Wasser, wobei die abnehmbare große Finne am Heck, dem Kajak Stabilität und Spurtreue verleiht. Ein Spritzrand auf der Bugabdeckung leitet einen Großteil des Spritzwassers ab. Wasser im Cockpit kann jedoch durch eine Lenzöffnung, welche verschließbar ist, im Boden abfließen.
Ideal ist der hohe und komfortable Sitz mit Lehne, der auch eine Stautasche am Rückenteil besitzt. Der Sitz ist zweiteilig und besteht aus einem ca. 10 cm hohen quadratischem Sockel mit Halteschlaufen, der auch als Schwimmkissen Verwendung finden kann. Auf diesem Sockel wird der eigentliche Sitz befestigt, der durch verstellbare Gurte mit Karabiner, in den dafür vorgesehenen D-Ringen verankert wird.
Bei bewegtem Wasser entfernt man den Sockel und setzt den Sitz tiefer, wodurch beim Paddeln der Schwerpunkt tiefer liegt und die Kippsicherheit erhöht. In zwei weitere D-Ringe links und rechts wird ein mitgelieferter Gurt verspannt, der den Füßen zusätzlichen Halt beim Paddeln gibt.
Diese Kajaks lassen keine Wünsche offen, aber am schönsten ist es sie zu fahren.
um Angelrutenhalter, Handyhalter, Fishfinder Getränkehalter oder ein Echolotgeber-Halterungsset griffbereit montieren zu können. Das „Railblaza-Set“ für diese Kajaks, Bestell Nr. 915241, besteht aus einem 80 cm langen Gerätebord, der Mittelkonsole mit Sockel und selbstklebendem Pad sowie Klett-Pads, um das Gerätebord an den Bordwänden verrutschfest fixieren zu können. In Option gibt es das gewünschte Railblaza Zubehör, dass Sie hier finden.
Optional sind Velcro-Laschen zum Aufkleben an der Bordwand erhältlich, um das Paddel links oder rechts am Kajak zu befestigen. Ebenso der passende Kleber.
Dieses Video beschreibt zwar nicht das Flair von Allroundmarin aber es kommt dem schon sehr nah und Du siehst sehr gut die einfache Handhabung:
|
Preise inkl. 19% MwSt.,keine Versandkosten
Technik für Angler |
Über uns |